Lürbker Heimatkrippe

"Westfälische Krippenlandschaft"

Krippenfreunde sind solidarisch.

Die Spendenaktion, bezüglich des Spendenaufrufes von Ulrich Ostermann über die WP-Menden, wurde am 16. Dezember 2022  beendet. Ulrich Ostermann bedankt sich bei allen Spendern im Namen der Landesgemeinschaft der Krippenfreunde in Rheinland und Westfalen.


Pressebericht in der WP-Menden vom 24.12.2021.

Pressebericht in der WP - Menden/Sauerland vom 24. Dezember 2021.



Fotos zur Krippenspendeaktion 2021

Sammelstelle der Krippenspendeaktion für Flutopfer 2021 bei Ulrich Ostermann.- Krippenlager vor dem Abtransport nach Köln.



1. Anlieferung in Köln mit zwei PKWs.



Täglich lieferte die Post Pakete mit Krippenspenden an.


Krippenfreund Matthias Holbeck unterstützte den Transport der Krippen nach Köln.






--------------------------------------------

Aktion der Landesgemeinschaft der Krippenfreunde ruft auf:

"Spendet Krippen an Flutopfer, die alles verloren haben.

Ulrich Ostermann ist Mitglied der LG der Krippenfreunde und unterstützt diese Aktion. 

Wir wollen Sachspenden in Form von Krippen, Krippenställen, Krippenfiguren sammeln und Menschen schon vor Weihnachten zum Geschenk machen, die alles verloren haben. Keiner, dem dies wichtig ist, soll Heiligabend ohne dieses wichtige Symbol der Freude, des Friedens und der Hoffnung sein. 

Ulrich Ostermann (Erbauer der Lürbker Heimatkrippe) Ulrich Ostermann hält eine der Krippen in den Händen, welche er für Flutopfer gespendet hat.

Hier der Aufruf der Krippenfreunde in Rheinland und Westfalen e.V.

Die Landesgemeinschaft der Krippenfreunde in Rheinland und Westfalen e. V. (LG) ruft ihre Mitglieder zu einer einzigartigen Hilfsaktion auf. Um Krippenfreundinnen und Krippenfreunde in den von der Flutkatastrophe betroffenen Gebieten zu unterstützen, bittet die LG um Krippenspenden! Konkret geht es darum, den Krippenfreunden, die in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz besonders schwer von den Verwüstungen der Überschwemmungen getroffen wurden, zu helfen. Diese haben oftmals nicht nur ihr ganzes Hab und Gut verloren. Viele stehen auch vor den Trümmern ihrer Sammlungen. Zahllose Kirchen- und Hauskrippen sind vernichtet oder schwer beschädigt. Um in Solidarität mit ihnen zumindest ein wenig dabei zu helfen, das kommende Weihnachten nicht ganz ohne Krippe feiern zu müssen, bittet der gemeinnützige Verein darum, Krippen, Krippenhäuser, Krippenfiguren u. a. aus eigenen Sammlerbeständen den Betroffenen schon vor dem Weihnachtsfest zum Geschenk zu machen.


Weihnachtsfest wird für viele Krippenfreunde besonders traurig.“

Alois Döring, Vorsitzender der LG und selbst Flutopfer, erläutert das Konzept: „Das Schicksal der Betroffenen in den Flutgebieten hat unter den Krippenfreunden eine Welle der Solidarität ausgelöst. Mich persönlich hat die Anteilnahme und die tatkräftige Hilfe aus der Gemeinschaft der LG gerührt. Das kommende Weihnachtsfest wird nach den so schwierigen Einschränkungen der Corona Pandemie nun für viele Krippenfreunde besonders traurig sein, weil die eigene Krippe, mit der oftmals Erinnerungen an die Kindheit und Familie verbunden waren, verloren ist.

In dieser Zeit der Traurigkeit wollen wir aktiv werden und an unsere eigene Tradition anknüpfen. Als die LG 1925 aus der Fusion des rheinischen und westfälischen Krippenverbandes hervorging, war eine Kernaufgabe auch die Verbreitung der Weihnachtsbotschaft angesichts der Entchristlichung der damaligen Gesellschaft im Widerstreit politischer Extreme. Das Motto lautete damals «In jede Familie eine Krippe!» Die Situation ist heute natürlich eine andere, aber das Motto bleibt! Wir wollen hierzu einen Bestand an Krippen aufbauen, der es ermöglicht, dass wir nach der Flut, allen Betroffenen, die es wünschen, jeder Familie, die sich nach einer Krippe sehnt, weil sie ihre verloren hat, eine Krippe vermitteln. Damit wollen wir die Hoffnungsbotschaft der Menschwerdung Gottes auch in schweren Zeiten in die Häuser und Herzen unserer Freundinnen und Freunde bringen, die es derzeit so dringend benötigen.“

Interessierte wenden sich bitte an Krippenfreund Ulrich Ostermann, 58708 Menden, Eilinger Kamp 26      Telef.: 01728091859 - Mail: ug.ostermann@t-online.de .